24.09.2023 – 04.02.2024 Jean-Michel Landon: La vie des blocs

Effet miroir  Landon Jean Michel

Fotografische Hommage an die Pariser Banlieues

Seit mehr als zehn Jahren dokumentiert der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon das Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris. Seine Reportage ist sowohl eine Hommage an die Bewohnerinnen und Bewohner der Banlieues als auch fotografische Erinnerungsarbeit an eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird und deren Spuren im Zuge von Stadterneuerungsprojekten allmählich verschwinden. ZEPHYR – Raum für Fotografie der

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst hilft geben e.V. im Kunstmuseum Villa Zanders

benefiz villa zanders

Eine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Günther Uecker, Heinz Mack, HA Schult, Boris Becker, Harald Naegeli. 

Begrüßung:
Frank Stein, Bürgermeister
Dr. Petra Oelschlägel, Museumsleitung 

Einführung:
Prof. Dr. Irene Daum, Vorstand Cultopia-Stiftung: Kunst hilft geben 

Der

Abschlussausstellung: Jubiläumsrundgang an der Alanus Hochschule lockt mit junger Kunst und vielfältigem Programm

Alanus Hochschule Rundgang 2023 Atelierbild N.Kauertz

Zum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende aus den Studiengängen Bildende Kunst, Kunst-Pädagogik-Therapie, Architektur, performART und Wirtschaft zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten.

Die Werkschau vom 16. bis 18. Juni gibt einen Einblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens an der staatlich anerkannten

Das Alanus Werkhaus zeigt zum Jubiläum „Alles außer Tiernahrung“

alles ausser tiernahrung

Am 3.06.2023 eröffnet das Alanus Werkhaus die zweite von drei Ausstellungen im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens mit einer feierlichen Vernissage. Unter dem Titel „Alles außer Tiernahrung – Künstliche Dialoge“ lässt das Weiterbildungszentrum in Alfter die Kunst ihrer Dozierenden zu Wort kommen. Diesmal präsentiert es Werke der Künstlerinnen Sonja Simone Albert und Elisabeth Reichegger.

„Für beide Künstlerinnen ist die Natur wichtige Inspirationsquelle und Ausgangspunkt für ihre Suche nach

10. - 13. Mai 2023 „solidArt“ Benefizausstellung von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

soliART

Grafik – Malerei – Skulptur & Solidarität solidArtKunstausstellung & Werkverkauf zugunsten des Afghanischen Frauenvereins e.V.Liebe Kunstinteressierte!

10.Mai - Vernissage!
mit Live-Musik und Vortrag
18-22 Uhr

11.Mai - Lesung und Zaubershow!
Programm ab 18 Uhr
geöffnet von 12-22 Uhr

12.Mai - Performances!
Programm ab 18 Uhr
geöffnet von 12-22

29.7.2023 – 30.6.2024 Ugo Dossi: Zeichen und Wunder

rem mannheim

Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zeigen ab dem 29. Juli 2023 Arbeiten des renommierten Künstlers Ugo Dossi. Seine großformatigen und farbgewaltigen Tableaus, Skulpturen, Projektionen und virtuellen Realitäten entführen in eine Welt voller „Zeichen und Wunder“ – so auch der Titel der Ausstellung. Mehrere der Werke entstanden für die Mannheimer

Benefizveranstaltung „solidART“ geht in die zweite Runde!

csm Insta Post 1 2.0 0361a31869

Auch in diesem Jahr organisieren Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft wieder die Benefizausstellung „solidArt“. Die Kunstausstellung und der Werkverkauf finden vom 10. bis 13. Mai in der „Fabrik 45“ in Bonn zugunsten des Afghanischen Frauenvereins e. V. statt.

Bei der erfolgreichen ersten Ausgabe im vergangenen Jahr wurden

Gruppe 69 - Werkschau #8

g69 email flyer

artrmx eröffnet das Ausstellungsjahr 2023 mit der Werkschau #8 der Gruppe 69, die erneut in das Kölner AZE, den Ort, an dem die ausstellenden Künstler*innen ihre Ateliers haben, einlädt. In der Werkschau #8 zeigt die Kuratorin Iren Tonoian dieses Mal 13 unterschiedliche Künster*innen in den Genres Malerei, Illustration

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.