zamus: advanced

zamusProgramm zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik - JETZT BEWERBEN!

Das zamus: ZENTRUM FÜR ALTE MUSIK KÖLN hat mit zamus: advanced ein Programm zur Förderung neu gegründeter Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik entwickelt, das junge Formationen sowohl mit finanziellen und künstlerischen als auch mit organisatorischen Maßnahmen – vor allem in ihrer Gründungsphase – begleitet und unterstützt. Denn diese neue Generation von Künstler*innen ist ein essentieller Teil der Entwicklung der Alten Musik und ihrer Zukunft.

Das Gesamtbudget des Programms zamus: advanced umfasst 30.000 € für 12 Monate.

Es wird sowohl in Form von Projektmitteln nach den individuellen Bedürfnissen jedes Ensembles als auch in Form von Professionalisierungs- und Weiterbildungsangeboten verteilt.

Pro Förderrunde werden zwei Ensembles oder drei kleinere Formationen unterstützt.

Bewerben können sich in Deutschland ansässige, neu gegründete Ensembles und Formationen aus dem Bereich der Alten Musik. Das Ensemble darf dabei nicht länger als 4 Jahre existieren. Die Formation muss sich zum Ziel gesetzt haben, langfristig als Ensemble aufzutreten.

Aus den Bewerbungen wird ein Ensemble aus NRW ausgewählt.

Die Bewerbungsunterlagen müssen spätestens am 15.11.2020 im zamus eingehen.

Bewerbung unter: www.zamus.de/advanced

Jury:

Michèle Paradon – Arsenal Metz Frankreich
Albert Edelmann – Concertgebouw Brügge
Richard Lorber – WDR 3
Mélanie Froehly – zamus / KGAM e.V.

Kooperationspartner von zamus: advanced Hochschule für Musik und Tanz Köln, WDR 3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.